- Nichterreichung
- Verfehlung
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Verfehlung — Nichterreichung; Übertretung; Bruch (göttlicher) Gesetze; Tabubruch; Sünde * * * Ver|feh|lung [fɛɐ̯ fe:lʊŋ], die; , en: Verstoß gegen bestimmte Grundsätze, Vorschriften, eine bestimmte Ordnung: eine moralische Verfehlung; sie hat ihre Verfehlung… … Universal-Lexikon
Unternehmungskrise — Unternehmenskrise. I. Begriff:Unterschiedlichste Phänomene im Leben einer Unternehmung, von der bloßen Störung im Betriebsablauf über Konflikte bis hin zur Vernichtung der Unternehmung, die zumindest aus Sicht der betroffenen Unternehmung als… … Lexikon der Economics
Allgemeintoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Der Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: dieser Artikel enthält unzureichende Abschnitte, z. B. im Kapitel Hauptkampfstoffe, Produktionsmengen, Wirkungsweisen der teilweise nur aus Überschriften besteht und keinen… … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Badinter — Élisabeth Badinter (* 5. März 1944 als Élisabeth Bleustein Blanchet in Boulogne Billancourt) ist Autorin und Professorin für Philosophie an der Eliteuniversität École polytechnique in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Philosophie 3… … Deutsch Wikipedia
Fertigungstoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Formtoleranz — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia
Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges — Russische Soldaten mit Gasmasken, datiert 1916/17 Im Ersten Weltkrieg fand der erste Einsatz von chemischen Kampfstoffen im August 1914 durch französische Truppen statt, die Xylylbromid, ein Tränengas, entwickelt von der Pariser Polizei … Deutsch Wikipedia
Gleichstellungs-Controlling — (GSC) ist ein Instrument, das die Anliegen der Gleichstellung langfristig, nachhaltig und umfassend in der Organisation verankert. Es basiert auf dem Konzept des Gender Mainstreaming und ist in diesem Sinne eine so genannte Top down Strategie,… … Deutsch Wikipedia
ISO 2768 — Die Toleranz bezeichnet den Zustand eines Systems, in dem eine von einer störenden Einwirkung verursachte Abweichung vom Normalzustand (noch) keine Gegenregulierung oder Gegenmaßnahme notwendig macht oder zur Folge hat. Im engeren Sinn ist… … Deutsch Wikipedia